Wärmepumpen unser Leistungsspecktrum
- Sole Wasser Wärmepumpen
- Luft Wasser Wärmepumpen
- Wasser Wasser Wärmepumpen
- Brauchwasserwärmepumpen
- Passive und Aktive Kühlung mit der Wärmepumpe
- Erdsondenbohrungen, Erwärmebohrungen und Flachkollektoren
- Bagger-und Schachtarbeiten, Grabenfräse
Welche Wärmepumpe ist für mich die Richtige?
Wir haben eine Auswahl aus über 70 verschiedenen Modellen von verschiedenen Markenlieferanten.
Pauschal kann man sagen, dass bei uns im Bundesland Brandenburg die Sole/Wasser Wärmepumpe die beste Entscheidung ist. Gründe dafür sind klar: Erdsondenbohrungen sind in unserer Region durch den Wasserführenden Hindernissfreien Boden besonders Günstig. Die Aggregate der Solemaschinen sind zudem preiswerter als Luftwärmepumpen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei Komlettangeboten die Solewasserwärmepumpe gering teurer ist als die Luftwärmepumpe. Diese Differenz ist aber bereits nach kurzer Zeit durch höhere Energiekosten der Luftwärmepumpe aufgebraucht. Eine Konkrete Aussage über das System kann man nur bei einem Vorortbesuch abgeben. Jede Wärmepumpenanlage muss auf die Wünsche des Kunden und die Gebäudedaten angepasst werden.
Ablauf einer Wärmepumpeninstallation
1 persönliche Beratung, gern bei Ihnen zu Hause
2 Angebotserstellung
3 Fördermittelbeantragung
4 (Finanzierung, wenn gewünscht)
5 Beauftragung
6 Genehmigungsverfahren (untere Wasserbehörde und Elektroenergieversorger)
7 Erschließung der Wärmequelle, Erdwärmebohrungen
8 Installation der Wärmepumpe
9 Inbetriebnahme und Rechnungslegung
10 Abruf und Auszahlung der Fördermittel
Unser besonderer Service
1.Kostenfreie Beratung, Energiekostenvergleiche und Kostenangebote
2.Eigener Großhandel und dadurch günstige Preise und kurze Lieferzeiten
3.Kostenlose Beantragung der Wärmepumpe beim Energieversorger
4.Kostenlose Beantragung der Wärmepumpe bei der unteren Wasserbehörde
5.Kostenlose Unterstützung beim Ausfüllen von Fördermittelanträgen
6.Eigener Werkskundendienst und Betreuung Innerhalb und Außerhalb der Garantiezeit